Die Zirndorfer Asylbewerberunterkunft – Filmvorführung am 26.03.

Im Sommer 2023 löste die geplante Flüchtlingsunterkunft im Zirndorfer Stadtkern Proteste aus – unterstützt von der AfD, die mit ihrer Rhetorik Ängste schürte. Bei einer Informationsveranstaltung äußerten Bürger*innen Befürchtungen, die kaum mit den realen Sicherheitsrisiken in Einklang standen – der Fürther Landkreis ist trotz des seit langem bestehenden Ankerzentrums seit Jahren der sicherste in Mittelfranken. Der Film der Medienwerkstatt Franken untersucht, warum solche Widerstände entstehen und welche Rolle soziale Ängste spielen. Die steigenden Umfragewerte rechter Parteien zeigen: Es ist an der Zeit, genauer hinzuschauen und zu verstehen, wie gesellschaftliche Spaltung entsteht.

Die Medienwerkstatt Franken zeigt in ihrem Film, wie unterschiedlich Migration und Integration erlebt werden und fragt nach den Hintergründen, die Menschen zu ihren Ansichten führen. Es geht unter anderem um die Frage, was passiert ist, bis Iris sich der Gruppe „Zirndorf zuerst anschloss und ein Banner mit der Aufschrift „Kein Migrantenheim hier gegenüber am Dach ihres kleinen Fachwerkhäuschens befestigte. Es geht um Azez’ Ziele in Deutschland, seine Sehnsucht nach seiner Familie und Christophs Engagement.

Filmvorführung und anschließendes Gespräch mit dem Betroffenen Azez Misto und mit der Filmemacherin Lisa Hopp.

Beginn: 19.15 Uhr

Ort: Ukama-Zentrum

Weitere Infos zum Film: Gesichter des Diskurses.