Seit 2012 bin ich Jesuit. Als Freiwilliger im Flüchtlingsbereich und ökologisch Interessierter hatte ich 2015 einen „kontemplativen Schock“ beim Lesen der Enzyklika Laudato Si‘ von Papst Franziskus. Es wurde mir schlagartig klar: Die soziale und die ökologische Krise hängen eng zusammen und haben einen spirituellen Kern. Uns bleibt wenig Zeit, um unsere Gesellschaft tiefgreifend zu transformieren. Vor diesem Hintergrund habe ich große Lust bekommen, mich als Christ für eine zukunftsfähige Welt einzusetzen. Seitdem begeistere ich mich für Menschen, Orte, Ansätze und Initiativen, die bereits tatkräftig und hoffnungsvoll dabei sind, die Welt von morgen aufzubauen.

Geprägt von kirchlicher Jugendarbeit, ausgebildet zum Gymnasiallehrer für die Fächer Französisch und Spanisch bin ich nun im Theologiestudium in Paris und lebe und engagiere mich parallel auf dem Campus de la Transition. Das ist eine junge alternative Hochschule, an der die Große Transformation für Master-Studierende und beruflich Umsattelnde unterrichtet wird. Ich freue mich darauf, ab dem Herbst 2023 im Ukama-Zentrum einzusteigen.

Ausgewählte Publikationen

Der Zukunft eine Zukunft geben – Eine Spiritualität der sozialökologischen Umkehr. Echter Verlag: Würzburg