Flüchtlinge im Ukamazentrum

Nach über einem Jahr seit Eröffnung des Ukama-Zentrums haben zahlreiche Menschen aus verschiedenen Ländern hier bei uns Zuflucht und Herberge gefunden. Wir machen das gerne, denn darin folgen wir Spiderman Peter Parker „Wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun“.

Mehr

Strafprozess wegen Straßenblockade

Am 3. Mai begann das erste Strafgerichtsverfahren gegen Pater Jörg Alt. Der Vorwurf lautet auf Nötigung, Anlass war die Straßenblockade vor dem Justizministerium am Münchner Stachus am 28. Oktober 2022. Vor dem Gericht fand eine Mahnwache statt.

Mehr

Vorstellung bei der AG Missionsprokuren

Beim Jahrestreffen der Arbeitsgemeinschaft Missionsprokuren der Deutschen Ordensoberenkonferenz in Münsterschwarzach stellt Pater Klaus Väthröder das Ukamazentrum als innovativen Ansatz eines Ordens vor, um bei der sozial-ökologischen Transformation voranzukommen.

Mehr

Solidarität mit Mutter Mechthild Thürmer

Am morgigen Dienstag steht die Äbtissin von Kirchschletten, Mutter Mechthild Thürmer, in Bamberg vor Gericht wegen mutmaßlicher Beihilfeleistung zu unerlaubtem Aufenthalt. Deshalb solidarisieren sich die Jesuiten des Nürnberger Zentrums für die Sozial-Ökologische Transformation mit Mutter Mechthild.

Mehr

Mitglied bei „WirTransformierenBayern“

Am 24. Januar nahm das Bündnis „WirTransformierenBayern“ seine Arbeit auf, in dem das UKAMA-Zentrum mitmacht. Dieser zivilgesellschaftliche Zusammenschluss möchte im Bayerischen Landtagswahlkampf mitmischen.

Mehr

Ein Fall für den Staatsschutz

Ein Jahr nach Begehung der ersten Straftat, nämlich dem Stehlen von Essen aus Mülleimern, protestierte Dr. Jörg Alt zusammen mit Prof. Dr. Stefan Bauberger gegen lasche Politik der Regierungen beim Klimaschutz vs. energische Versuche, gewaltfreien Protest dagegen zu kriminalisieren. Sie zeigten sich beide der Unterstützung einer mutmaßlich kriminellen Vereinigung an sowie der Werbung von Unterstützern und Mitgliedern (§ 129.2 StGB)

Mehr

Demonstration vor der Innenministerkonferenz

Vom 30. November bis 2. Dezember tagte in München die Innenministerkonferenz, um unter anderem über die Anwendbarkeit des Instrument des Präventivgewahrsams gegenüber gewaltfrei demonstrierenden KlimaaktivstInnen zu diskutieren. Sieben WissenschaftlerInnen, darunter P. Jörg Alt SJ, warnten davor.

Mehr

Offener Brief an den Bayerischen Landtag

Das Bayerische PolizeiAufgabenGesetz (PAG) erlaubt die Gewahrsamnahme potenzieller Gefährder bis zu 30 Tagen (und länger). Ursprünglich gegen islamistische Gefährder entwickelt, wird es jetzt gegen gewaltfrei protestierende Demonstranten angewendet. Dagegen protestiert Jörg Alt in einem Offenen Brief an den Bayerischen Landtag und fordert eine Aktuelle Stunde zum Thema.

Mehr