FeuerAlarm – Lesung mit der Aktivistin Sonja Manderbach

Sonja Manderbach war am 24. Januar 2022 in der ersten Straßenblockade der Letzten Generation dabei. Und danach noch viele weitere Male und sehr oft im Polizeigewahrsam – zuweilen auch über Nacht. Das Leben im zivilen Widerstand gegen die Zerstörung der Lebensgrundlagen ist so eine andere Lebenswelt, dass eine autobiographische Erzählung über Sonjas Erlebnisse auf der Straße, in der Gemeinschaft und im Gewahrsam alle Kriterien erfüllt, die Literatur braucht, um Lesende in eine andere Welt zu entführen – spannend und unterhaltsam. So kann der eigene Alltag zur Seite gelegt werden. Das Buch FeuerAlarm taugt als Reiselektüre oder als Schmökergeschichte abends vor dem Einschlafen, als Wochenend-Lesezeit und als Lektüre im Krankenbett, im Wartezimmer oder in der Mittagspause. Erhältlich als Paperback und als E-Book. Ein Hörbuch ist in Planung.

Die Idee, das Buch zu schreiben, hatte die Autorin tatsächlich auch im Polizeigewahrsam. Ihr Ziel war es, eine Brücke der Verständigung zu bauen über die Grabenkämpfe in der Gesellschaft. Das Buch soll Einfühlung ermöglichen für die Bürger*innen, die im Hamsterrad ihres Alltagsstresses unterwegs sind und von Klimaklebern, die Autofahrer*innen in ihrem dicht getakteten Alltag unterbrechen, noch mehr gestresst werden.

Mehr Information: https://sonja-manderbach.de und Buch FeuerAlarm.

Donnerstag 27.03. ab 19 Uhr
Im Ukama-Zentrum