Rechte der Natur – weltweit und in Deutschland

In dieser Veranstaltung wollen Rechtsanwalt Bernd Söhnlein und Dr. Matthias Kramm vorstellen, wie die Idee der Rechte der Natur entstand, wie sie immer mehr an Fahrt aufnahm und wie sie uns künftig auch in Deutschland helfen könnte, die Natur und gefährdete Ökosysteme zu schützen. Beide Referenten haben sich intensiv mit den Rechten der Natur aus juristischer und ethischer Perspektive beschäftigt und dazu auch Bücher geschrieben bzw.herausgegeben:

In der Veranstaltung begeben wir uns auf die Reise durch verschiedene Länder und Kontinente und lernen konkrete Anwendungsfälle und Initiativen kennen. Außerdem beleuchten wir, wie das Konzept der Eigenrechte der Natur in unsere deutsche Rechtsordnung integriert werden könnte.

7. März 2025, 18.00 – 20.30 Uhr

Foto: „Whanganui River“, Photographer: James Shook,Creative Commons Attribution 2.5 Generic license