„Spiritualität der Transformation“ (21.-23.02.25)

Die Welt befindet sich im Umbruch. Die ökologische Krise erfordert dringendes Handeln. Auch soziale Krisen nehmen zu. Zugleich erstarken rechte Gegenbewegungen, die zurück in autoritäre Strukturen steuern wollen. Diese Situation fordert uns heraus, unsere Komfortzone zu verlassen und aktiv zu werden. Wie finden wir Mut und Orientierung, um in aller Ungewissheit die Zukunft mitzugestalten? Welche Rolle spielt dabei Spiritualität?

An diesem Wochenende wollen wir

  • uns gemeinsam auf die Suche machen und fragen, wie eine politische Spiritualität der Transformation gedacht und gelebt werden kann.
  • Gelegenheit geben, das eigene Engagement zu reflektieren und Strategien für das eigene Handeln weiterzuentwickeln.
  • einen Raum der gegenseitigen Bestärkung schaffen
  • Menschen und Ideen vernetzen. Wir denken: Wenn wir unsere unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen zusammenbringen, dann kann das neue Kraft entfallen.

Willst Du dabei sein? Dann schnell anmelden!

Das Team:
Tamara von Bernstorff, Fabian Moos SJ, Prof. Dr. Maria Müller-Lindenlauf.

Hinweis:
Wir drei Organisator*innen sind Christ*innen, unsere Impulse sind entsprechend von christlicher Spiritualität geprägt. Wir heißen zu diesem Wochenende aber ausdrücklich auch Interessierte willkommen, die sich einer anderen Religion oder gar keiner Religion zugehörig fühlen.

Anreise: Freitag, 21.2.2025 bis 18:00.
Ende: Sonntag, 23.2., 18:00.

Es besteht die Möglichkeit, bis Montag zu bleiben und den Bundestags-Wahlabend gemeinsam in bestärkender Gemeinschaft zu verbringen.

Anmeldung bis zum 9. Februar an fabian.moos (at) jesuiten.org.

Weitere Infos gibt es hier.