31. Ökumenischer Studientag für Flüchtlingsarbeit und Kirchenasyl

„Migrationspolitik in Zeiten der Polarisierung“ ist das Thema des Studientags am 15. März 2025 im Caritas-Pirckheimer-Haus, zu dem der mit dem Ukamazentrum verbundene Jesuiten-Flüchtlingsdienst sowie andere Mitveranstaltende einlädt.

Mehr

Rechte der Natur – weltweit und in Deutschland

Immer öfter werden der Natur eigene Rechte zugesprochen. Rund um den Globus helfen sie gefährdeten Ökosystemen, sich gegen schädliche Wirtschaftsinteressen zu verteidigen. Klingt komisch? Ist aber so: Am Freitag, den 7. März 2025, erfahren Sie ab 18 Uhr bei uns mehr dazu!

Mehr

„Spiritualität der Transformation“ (21.-23.02.25)

Die Welt befindet sich im Umbruch. Ökologische und soziale Krisen verlangen dringendes Handeln. Zugleich erstarken rechte Gegenbewegungen. Wie finden wir Mut und Orientierung, um in aller Ungewissheit die Zukunft mitzugestalten?

Mehr

Ukama-Treff am 23. Oktober: Filmabend „Das Kombinat“

Moritz Springers Dokumentarfilm über eine solidarische Landwirtschaft bei München ist ein Lehrstück über das Experimentieren mit einer alternativen Wirtschaftsweise.

Mehr

Mythos des Wirtschaftswachstums

Eine Einschätzung von Pater Klaus Väthröder SJ, Delegat für Soziales und Ökologie in der Zentraleuropäischen Provinz der Jesuiten, Online Vortrag am 9. Oktober um 19 Uhr.

Mehr

Tag der Offenen Tür

Mit ca. 150 Teilnehmenden war der Tag der Offenen Tür ein unerwartet großer Erfolg – was nicht nur an dem guten Essen lag, das Geflüchtete für uns zubereiteten. Auch das Programm lockte.

Mehr

Ukama-Treff mit Fritz Reheis am 18. September

Der Soziologe und Erziehungswissenschaftler Fritz Reheis stellt sein Buch „Erhalten und erneuern“ vor.

Mehr

Kirchenasyl vor Räumung schützen

Im Ukamazentrum gewähren wir seit April 2022 Kirchenasyl. Mittlerweile waren es 28 Personen, darunter vier Kinder, die hier Schutz vor Abschiebung gefunden haben.

Mehr

Asyl für die „Autopie“

Die Sommerpause am Ukamazentrum ist vorbei und wir beginnen das neue Arbeitsjahr mit einem Asyl für die „Autopie“: Ein entkerntes, auf den Kopf gestelltes Auto, welches die Mobilitätswende symbolisieren soll, weg vom hektischen und schmutzigen Auto-Individualverkehr hin zu einer Stadt, die um die Gesundheit und Bedürfnisse der Menschen herumgestrickt ist.

Mehr

Stellenausschreibung – Bewerbungsende 15. Oktober

Das Ukama-Zentrum sucht einen Referenten (m/w/d) für sozial-ökologische Transformation. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Mehr

Einladung zur Lokalen Versammlung am 18. Juli

Am Donnerstag, den 18. Juli findet im Ukamazentrum von 19-21.30 Uhr die fünfte Lokale Versammlung im Rahmen des „Projekts Menschlichkeit“ statt!

Mehr