Jörg Alt berichtet am 4. Juli ab 17 Uhr im caritas-pirckheimer-haus über seine Zeit in der Justizvollzugsanstalt Nürnberg – gefolgt von einer Expertendiskussion.
Unter dem Titel „Menschen- und Völkerrechte in Zeiten von Kriegen und Klimawandel“ findet am Freitag, 20.6.2025 von 17 bis 19 Uhr eine Jubiläumsveranstaltung im caritas-pirckheimer-haus statt.
ERDverbunden, das interaktive Abendgebet für alle, die sich für die Bewahrung der Schöpfung und für sozial-ökologischen Wandel einsetzen, findet wieder in St. Klara, Nürnberg, statt (19 Uhr).
Auf dem Studientag Flüchtlingsarbeit und Kirchenasyl am 13. April, den der im Ukamazentrum ansässige Jesuiten-Flüchtlingsdienst mit organisiert hatte, wurde eine Resolution zur europäischen und deutschen Flüchtlingspolitik verabschiedet.
Die Jesuiten am Ukama-Zentrum laden von 17.-19. Mai 2024 junge Erwachsene ein, um gemeinsam Pfingsten zu feiern, Gemeinschaft zu leben und einander im Engagement zu inspirieren.
Schweizer Jesuiten bieten vom 4.-10. August kontemplatives Bergwandern mit ignatianischen Impulsen an, inspiriert von Papst Franziskus' Enzyklika Laudato Si.
Jörg Alt SJ ist seit dem Hungerstreik 2021 Unterstützer der Letzten Generation. Deren Strategiewechsel ist für ihn Anlass für eine sozialethische Einordnung.
Ein Team von vier Menschen, darunter Jörg Alt und Fabian Moos, starten die Vorbereitung zu einer Lokalen Versammlung im Postleitzahlbezirk 90409. Sie findet am 25. Mai von 13 bis 17 Uhr im Ukamazentrum statt und beginnt mit einem (kostenlosen) gemeinsamen Mittagessen. Für alle Interessierte gibt es am Mittwoch, den 15. Mai um 19 Uhr einen Infoabend.
Am 13. April organisiert ein breites Bündnis an kirchlichen und nichtkirchlichen Gruppen zum 30. Mal den Studientag zu Flüchtlingsarbeit und Kirchenasyl, mit dabei der am Ukamazentrum angesiedelte Jesuiten-Flüchtlingsdienst, vertreten von Dieter Müller SJ.