Wie geht es Ihnen mit der aktuellen Debatte um Aufrüstung? Wir wollen gemeinsam alle Seiten anhören. Es geht dabei nicht um richtig oder falsch, sondern um die respektvolle mitmenschliche Begegnung mit den Erfahrungen der anderen und den eigenen.
Provinzial Pater Thomas Hollweck SJ respektiert die Entscheidung von Pater Alt, eine Ersatzfreiheitsstrafe als Folge seines Klimaprotests anzutreten, und will ihn im Gefängnis besuchen.
Moritz Springers Dokumentarfilm über eine solidarische Landwirtschaft bei München ist ein Lehrstück über das Experimentieren mit einer alternativen Wirtschaftsweise.
Eine Einschätzung von Pater Klaus Väthröder SJ, Delegat für Soziales und Ökologie in der Zentraleuropäischen Provinz der Jesuiten, Online Vortrag am 9. Oktober um 19 Uhr.
Mit ca. 150 Teilnehmenden war der Tag der Offenen Tür ein unerwartet großer Erfolg – was nicht nur an dem guten Essen lag, das Geflüchtete für uns zubereiteten. Auch das Programm lockte.
Im Ukamazentrum gewähren wir seit April 2022 Kirchenasyl. Mittlerweile waren es 28 Personen, darunter vier Kinder, die hier Schutz vor Abschiebung gefunden haben.
Die Sommerpause am Ukamazentrum ist vorbei und wir beginnen das neue Arbeitsjahr mit einem Asyl für die „Autopie“: Ein entkerntes, auf den Kopf gestelltes Auto, welches die Mobilitätswende symbolisieren soll, weg vom hektischen und schmutzigen Auto-Individualverkehr hin zu einer Stadt, die um die Gesundheit und Bedürfnisse der Menschen herumgestrickt ist.