Wie geht es Ihnen mit der aktuellen Debatte um Aufrüstung? Wir wollen gemeinsam alle Seiten anhören. Es geht dabei nicht um richtig oder falsch, sondern um die respektvolle mitmenschliche Begegnung mit den Erfahrungen der anderen und den eigenen.
Provinzial Pater Thomas Hollweck SJ respektiert die Entscheidung von Pater Alt, eine Ersatzfreiheitsstrafe als Folge seines Klimaprotests anzutreten, und will ihn im Gefängnis besuchen.
Das Ukamazentrum ist eine von über 30 Organisationen, Institutionen und Vereinen, die das Nürnberger Klimacamp eine Woche vor der Landtagswahl in Bayern wiederbeleben.
Unter den bisher fünfzehn Kirchenasyl-Gästen in unserem Haus, sollten acht nach Bulgarien rücküberstellt werden. Und auch bei den Anfragen, die wir weiterhin bekommen und aus Kapazitätsgründen leider oft ablehnen müssen, ist Bulgarien häufigstes Zielland.
Endlich ist es so weit: Fabian Moos SJ hat sein Studium in Frankreich abgeschlossen und ist im Ukama-Zentrum eingezogen. Diese Woche hat er dort seine Mitarbeit begonnen. Pater Moos ist ausgebildeter Gymnasiallehrer, hat sich aber in den letzten Jahren immer mehr auf Fragen der Pädagogik und der Spiritualität der Transformation spezialisiert.
Der Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung war für P. Jörg Alt erneut Anlass, das fossile Weiter-So zu Blockieren. Der Papst fordert in seiner Grußbotschaft zum Tag einen sofortigen, gerechten Ausstieg aus den fossilen Energien, die bayerische Staatsregierung setzt weiter auf Auto und Straße. Entsprechend wurde die Straße vor dem Verkehrsministerium und der Staatskanzlei blockiert.
Nach über einem Jahr seit Eröffnung des Ukama-Zentrums haben zahlreiche Menschen aus verschiedenen Ländern hier bei uns Zuflucht und Herberge gefunden. Wir machen das gerne, denn darin folgen wir Spiderman Peter Parker „Wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun“.
Am 3. Mai begann das erste Strafgerichtsverfahren gegen Pater Jörg Alt wegen seiner Beteiligung an einer Straßenblockade vor dem Justizministerium am Münchner Stachus am 28. Oktober 2022. Vor dem Gericht fand eine Mahnwache statt. Am 16. Mai wurde das Urteil gefällt: Schuldspruch wegen Nötigung, Strafe: Zehn Tagessätze zu 1 Euro.
Beim Jahrestreffen der Arbeitsgemeinschaft Missionsprokuren der Deutschen Ordensoberenkonferenz in Münsterschwarzach stellt Pater Klaus Väthröder das Ukamazentrum als innovativen Ansatz eines Ordens vor, um bei der sozial-ökologischen Transformation voranzukommen.
Am morgigen Dienstag steht die Äbtissin von Kirchschletten, Mutter Mechthild Thürmer, in Bamberg vor Gericht wegen mutmaßlicher Beihilfeleistung zu unerlaubtem Aufenthalt. Deshalb solidarisieren sich die Jesuiten des Nürnberger Zentrums für die Sozial-Ökologische Transformation mit Mutter Mechthild.